EXI-SH 2025
Familie & Praxis




12. September 2025
EXI-SH 2025
Familie & Praxis
Wir bieten eine innovative Tagesveranstaltung für alle Zahnmediziner, die Familie & Praxis erfolgreich zusammenbringen möchten. Die Existenzgründung per Einstieg, Übernahme oder Neugründung ist und bleibt die beste Option, sich in unserem Traumberuf entfalten zu können. Der Weg zur erfolgreichen eigenen Praxis und beruflicher Freiheit braucht eine genaue Planung, kompetente Begleiter und etwas Mut, selber zu gestalten.
Wir werden gemeinsam kreativ sein und Familie & Praxis neu denken!
Lasst Euch inspirieren, tauscht Euch aus und profitiert von der Erfahrung
der Referentinnen und Referenten in spannenden und praxisnahen
Vorträgen und Workshops. Findet die ersten Anstöße und Ideen für
Euer persönliches Praxis-Konzept.
Wir machen Lust auf Freiberuflichkeit und freuen uns auf Eure Teilnahme.
Wo ist das Seminar?
ATLANTIC Hotel in Kiel
Wann ist das Seminar?
Freitag, den 12. September 2025
Fortbildungspunkte
8 Fortbildungspunkte
01.
LIVEBERICHT
Eine niedergelassene Kollegin berichtet von ihren Chancen & Herausforderungen bei der Existenzgründung.
02.
NEUGRÜNDUNG vs. ÜBERNAHME
Was gilt es alles zu beachten und welche Vor- und Nachteile gibt es? Findet Euren Weg in die eigene Praxis.
03.
UNTERNEHMERTUM
Von der Anstellung in die eigene Praxis. Was macht gutes Unternehmertum aus?
04.
BETRIEBSWIRTSCHAFT
Wie liest sich eine BWA und wie kalkuliert sich der benötigte Umsatz pro Stunde? Was hat Factoring mit Liquidität zu tun? Betriebswirtschaftliche Kennzahlen lesen und verstehen.
05.
FAMILIE & BERUF
Die richtige Work-Life-Balance finden: Partnerschaft, Familienplanung und die eigenen Interessen erfolgreich mit der Praxis verbinden – Freiberuflichkeit neu denken.
06.
STEUERN
Was verbirgt sich hinter dem Begriff AfA und welche steuerlichen Besonderheiten haben diese bei einer Gründung zur Folge?
07.
FINANZIERUNG
Neben dem Zins sind Flexibilität und Sicherheit wichtige Faktoren einer guten Finanzierung. Wie und worin unterscheiden sich Banken und Darlehen?
08.
VERTRAGSWESEN
Miet-, Kauf- und Personalverträge sind nur ein Teil des Ganzen – was kommt noch auf Euch zu?
09.
BUSINESSPLAN
Der Businessplan dient nicht nur der Beantragung einer Finanzierung. Welche Sicherheit und Unterstützung bietet er während der Gründungsphase und darüber hinaus?
EVENT SPEAKERS
DIE REFERENTINNEN & REFERENTEN
DR. ANTONIA BAITZ
stellv. Landesvorsitzende, FVDZ-SH
KATJA
PAPS
Fachanwältin für Medizinrecht nexus & Partner
FRANK
KUHNERT
Steuerberater & Partner VPMED Steuerberatungsgesellschaft
CLAUDIA
SCHOLZ
Internationale Cerec Trainerin, Zahnärztin & Gründerin von Fit 4 Cerec
SANDRA WERTHSCHITZ
VP-Beraterin ApoBank
GRITT
FISCHER
VP-Beraterin ApoBank
ARNFRIED REIMERS
Anton GERL GmbH
ANNI
KALL
DZR (Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum)
BETTINA
BLUM
Key Account Managerin und TL Abrechnungsservice teemer
TIM
KELLING
Existenzgründerberater Bollwerk Hamburg
MARC
WIEGERT
Ultradent Verkaufsleitung Deutschland
SIGRUN
RATZER
Clinical Advisor und Chemieingenieurin bei Solventum
NEVENKA
LA DUCAL
Bildungsinstitut la Ducal Persönlichkeitsentwicklung
TIMELINE
PROGRAMMABLAUF
09:00-10:00 Uhr | Begrüßung
Begrüßung Dr. Antonia Baitz (stellv. Landesvorsitzende, FVDZ-SH),
Tim Kelling (Moderation, Bollwerk HH)
Mindmapping Wo will ich hin?
Wie komme ich dahin? ZÄ Claudia Scholz
Vorstellungsrunde mit den Referenten
10:00-10:45 Uhr | Neugründung vs. Übernahme
Arnfried Reimers (Gerl) & Tim Kelling (Bollwerk)
10:45-11:00 | Kaffeepause
11:00-11:45 Uhr | Verträge & Co.
Rechtsanwältin Katja Paps (Nexus & Partner)
11:45-12:30 Uhr | Businessplan
Steuerberater Frank Kuhnert (VPmed)
12:30-13:15 Uhr | Podiumsdiskussion: Familie & Praxis
ZÄ Tabea von Baum-Mühlenburg, ZÄ Kristina Schoepke, ZÄ Claudia Scholz, Dr. Claudia Stange
13:15-14:00 Uhr | Mittagsessen
14:00-14:45 Uhr | Digitalisierung in der Praxis
Bettina Blum (teemer)
14:45-15:30 Uhr | Liquidität vor Rentabilität
Anni Kall (DZR)
15:30-16:15 Uhr | Workshops 1
Ergonomie bei der Behandlung Marc Wiegert (Ultradent)
Universalprodukte – der Weg zur Optimierung Ihres Workflows ? Sigrun Ratzer (Solventum)
16:15-16:30 | Kaffeepause
16:30-17:15 Uhr | Workshops 2
Ergonomie bei der Behandlung Marc Wiegert (Ultradent)
Universalprodukte – der Weg zur Optimierung Ihres Workflows ? Sigrun Ratzer (Solventum)
17:15-17:45 Uhr | Perfektes Teambuilding
Nevenka La Ducal (Bildungsinstitut la Ducal | Persönlichkeitsentwicklung )
17:45-18:30 Uhr | Wie finanziere ich optimal?
Gritt Fischer & Sandra Werthschitz (ApoBank)
18:30-19:00 Uhr | Lust auf Freiberuflichkeit
gemeinsames Fazit & Zeit für Fragen
19:00-20:00 Uhr | Abendessen mit den Referenten
ab 20:00 Uhr | EXI-SH VIP NIGHT
In der Rooftop-Bar auf DECK 8 des ATLANTIC Hotel Kiel erwartet Euch direkt im Anschluss an den Tageskongress ein Networking-Event der Spitzenklasse – vertieft den Austausch mit den Referentinnen und Referenten des Ostsee-Symposiums, den Industrie-Ausstellern, Bankern & Sponsoren und tauscht Euch in lockerer Atmosphäre auf der Dachterrasse an den Kieler Förde mit den Vorständen von Kammer, KZV und FVDZ in Schleswig-Holstein aus – gerne bei einem kühlen Drink.
PREIS & LEISTUNGEN
ANMELDUNG
Tageskongress – bei Online-Buchung bis zum 28.08.2025 für nur 80 € inkl.
Mittag- und Abendessen, sowie exklusivem Party-Ticket für die EXI-SH VIP NIGHT – DECK 8 (inkl. Drinks). Bei Mitgliedschaft im Freien Verband Deutscher Zahnärzte gibt es 50 % Nachlass – gleich Mitglied werden.
80 €
inkl. Mittag- und Abendessen, sowie exklusivem Party-Ticket (inkl. Drinks)
8 Fortbildungspunkte
für die Teilnahme am Tageskongress EXI-SH
KONTAKT
Sie haben noch Fragen?
Du hast Fragen zum Seminar oder anderen Themen rund um diesen? Dann melde dich gerne per Telefon oder Mail bei uns.
Telefon
+49 (40) 60 53 38 900
EMAIL ADRESSE
info@bollwerkhamburg.de